anoxic environment — bedeguonė aplinka statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Aplinka, kurioje deguonies yra tiek mažai, kad kai kurios mikroorganizmų grupės kaip elektronų akceptorius ima naudoti azoto, sieros ar anglies oksidus. atitikmenys: angl.… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
bedeguonė aplinka — statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Aplinka, kurioje deguonies yra tiek mažai, kad kai kurios mikroorganizmų grupės kaip elektronų akceptorius ima naudoti azoto, sieros ar anglies oksidus. atitikmenys: angl. anoxic environment… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
безкислородная среда — bedeguonė aplinka statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Aplinka, kurioje deguonies yra tiek mažai, kad kai kurios mikroorganizmų grupės kaip elektronų akceptorius ima naudoti azoto, sieros ar anglies oksidus. atitikmenys: angl.… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Ongeim'l Tketau — („Quallensee“, „Jellyfish Lake“) Quallensee und Umgebung Daten Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Photosynthese — Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch φῶς phōs „Licht“ und … Deutsch Wikipedia
Anoxisch — (auch anoxysch) ist das Gegenteil von oxisch. Es bedeutet „nicht oxidierend“, „reduzierend“ oder als engerer Begriff „keinen Sauerstoff enthaltend“. Sauerstoff liegt nur in gebundener Form vor (z. B. in Wasser, Kohlenstoffdioxid, Nitrat oder… … Deutsch Wikipedia
Anoxisches Milieu — Anoxisch (auch anoxysch) ist das Gegenteil von oxisch. Es bedeutet „nicht oxidierend“, „reduzierend“ oder als engerer Begriff „keinen Sauerstoff enthaltend“. Sauerstoff liegt nur in gebundener Form vor (z. B. in Wasser, Kohlenstoffdioxid, Nitrat… … Deutsch Wikipedia
Anoxysch — Anoxisch (auch anoxysch) ist das Gegenteil von oxisch. Es bedeutet „nicht oxidierend“, „reduzierend“ oder als engerer Begriff „keinen Sauerstoff enthaltend“. Sauerstoff liegt nur in gebundener Form vor (z. B. in Wasser, Kohlenstoffdioxid, Nitrat… … Deutsch Wikipedia
Eisenoxidierende Mikroorganismen — Die Bezeichnung Eisenoxidierende Mikroorganismen umfasst Bakterien und Archaeen, welche Energie durch die Oxidation von zweiwertigem Eisen (Fe(II)) gewinnen. Bakterien mit einem solchen Energiestoffwechsel werden oft verkürzt Eisenbakterien… … Deutsch Wikipedia